Cookie-Erklärung

AKTUALISIERT: 9. SEPTEMBER 2024

Diese Cookie-Information erklärt, wie Vectorworks, Inc. und seine Konzerngesellschaften (zusammen "Vectorworks", "wir", "uns" und "unsere") Cookies und ähnliche Technologien verwenden, um Sie zu erkennen, wenn Sie unsere unter der Domain vectorworks.net gehosteten Webseiten ("Webseiten") besuchen. Sie erklärt, was diese Technologien sind und warum wir sie verwenden, sowie Ihre Rechte, unsere Verwendung dieser Technologien zu kontrollieren. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzbestimmungen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenmengen, die Ihr Browser empfängt und auf dem lokalen Laufwerk Ihres Computers oder Mobilgeräts speichert, so dass Ihr Gerät erkannt wird, wenn Sie eine Webseite oder Anwendung besuchen. Cookies werden von Webseiten-Betreibern häufig verwendet, um ihre Webseite funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten und um Berichtsinformationen bereitzustellen.

Andere Technologien, die wir auf unserer Webseite verwenden, funktionieren ähnlich wie Cookies und werden für ähnliche Zwecke eingesetzt. Zum Beispiel:

  • Web-Beacons, Pixel und Tags. Dies sind winzige Grafikdateien, die eindeutige Kennungen enthalten, damit Ihr Gerät erkannt werden kann.
  • Lokaler Speicher. Dies sind Dateien, die von Webseite- und Anwendungsbetreibern erstellt und lokal auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
  • Werbekennungen. Dabei handelt es sich um eindeutige Kennungen, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die es uns und Dritten ermöglichen, Ihr Gerät zu Zwecken der personalisierten Werbung und der Anzeigenmessung zu erkennen.

Für die Zwecke dieses Cookie-Hinweises verwenden wir die Begriffe "Cookie" und "Cookies" allgemein zur Beschreibung von Cookies und anderen Technologien oder Tracking-Methoden, die ähnlich wie Cookies funktionieren, einschließlich der oben beschriebenen.

First Party Cookies

Cookies, die vom (oder im Namen des) Eigentümer der Webseite (in diesem Fall Vectorworks) gesetzt werden, nennt man "First Party Cookies". Nur Vectorworks (oder sein Lieferant) kann auf die von ihm gesetzten First-Party-Cookies zugreifen.

Cookies von Dritten

Cookies, die von anderen Parteien als dem Eigentümer der Webseite gesetzt werden, werden als "Cookies von Dritten" bezeichnet. Cookies von Drittanbietern ermöglichen die Bereitstellung von Merkmalen oder Funktionen von Drittanbietern auf oder über die Webseite oder Anwendung (z. B. Werbung und interaktive Inhalte). Die Parteien, die diese Drittanbieter-Cookies setzen, können Ihren Computer sowohl beim Besuch der betreffenden Webseite als auch beim Besuch bestimmter anderer Webseiten erkennen.

Warum verwenden wir Cookies?

Wir verwenden auf unseren Webseiten aus verschiedenen Gründen Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern. Einige Cookies sind aus technischen Gründen erforderlich, damit unsere Webseiten funktionieren. Wir bezeichnen diese als "wesentliche" oder "unbedingt erforderliche" Cookies. Andere Cookies ermöglichen es uns auch, die Interessen unserer Nutzer zu verfolgen und gezielt zu verfolgen, um die Erfahrung auf unseren Webseiten zu verbessern. Dritte setzen über unsere Webseiten Cookies zu Analyse- und anderen Zwecken ein. Dies wird im Folgenden näher beschrieben.

Die spezifischen Arten von Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern, die auf unseren Webseiten verwendet werden, die Zwecke, die sie erfüllen, sowie Informationen zur Dauer werden in unserem Cookie-Einwilligungs-Tool beschrieben, auf das Sie hier zugreifen können.

Wie kann ich Cookies kontrollieren?

Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie nicht wesentliche Cookies akzeptieren oder ablehnen wollen. Cookies, die für das Funktionieren unserer Dienste "wesentlich" sind, können nicht abgelehnt werden. Wenn Sie sich entscheiden, nicht wesentliche Cookies abzulehnen, können Sie unsere Plattform und unseren Service Select weiterhin nutzen, auch wenn Ihr Zugang zu einigen Funktionen und Bereichen unserer Webseite eingeschränkt sein kann.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen für die Webseite mit Hilfe des Tools Cookie-Einstellungen vornehmen:

Alternativ können Sie Ihren Webbrowser so einstellen oder ändern, dass er Cookies akzeptiert oder ablehnt.

Da die Mittel, mit denen Sie Cookies über die Steuerelemente Ihres Webbrowsers ablehnen können, von Browser zu Browser unterschiedlich sind, sollten Sie das Hilfemenü Ihres Browsers für weitere Informationen besuchen. Sie müssen die Datenschutzeinstellungen sowohl im Browser als auch auf dem Gerät anpassen. Wenn Sie nur die Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers und nicht die Ihres Geräts anpassen, wird Ihr Gerät weiterhin Daten sammeln und umgekehrt.

Sie können auch Ihre Geräteeinstellungen ändern, um die Verwendung Ihrer Werbekennung zu steuern.

  • Wenn Sie ein Android-Gerät verwenden, können Sie Ihre „Adverstising-ID zurücksetzen" oder die „Personalisierung von Anzeigen deaktivieren" im Abschnitt „Anzeigen" Ihrer Datenschutzeinstellungen auf Ihrem Gerät.
  • Wenn Sie ein Apple-Gerät verwenden:
  • Sie können "Personalisierte Werbung" von Apple unter dem Abschnitt "Apple-Werbung" in Ihren Datenschutzeinstellungen deaktivieren, und
  • Sie können in den Datenschutzeinstellungen im Abschnitt "Tracking" die Option "Tracking-Anfragen von Apps zulassen" deaktivieren.

Darüber hinaus bieten die meisten Werbenetzwerke Ihnen die Möglichkeit, gezielte Werbung abzulehnen. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, besuchen Sie bitte http://www.aboutads.info/choices oder http://www.youronlinechoices.com.

Wie oft wird diese Cookie-Erklärung aktualisiert?

Wir können diese Cookie-Information von Zeit zu Zeit aktualisieren, um z. B. Änderungen an den von uns verwendeten Cookies oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wenn wir dies tun, werden wir geeignete Maßnahmen ergreifen, um Sie entsprechend der Bedeutung der Änderungen, die wir in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen vornehmen, zu informieren. Bitte besuchen Sie diese Cookie-Information regelmäßig, um sich über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien zu informieren.

Das Datum oben auf dieser Cookie-Erklärung gibt an, wann sie zuletzt aktualisiert wurde.

Wo kann ich weitere Informationen erhalten?

Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzbestimmungen. Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder anderen Technologien haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an privacy@vectorworks.net.