Erklärung zum Datenschutz
Vectorworks möchte Ihre Privatsphäre schützen. Diese Datenschutzerklärung gilt für Vectorworks, Inc., Eigentümer von Vectorworks, sowie die unter der Domain vectorworks.net gehosteten Webseiten von Vectorworks (die „Website“), unsere Desktop-Software (die „Software“), die Vectorworks Mobilanwendungen wie Vectorworks Remode, Vectorworks Nomad, Vectorworks Odyssey (die „Apps“) und die Vectorworks Cloud Services (die „Cloud-Dienste“) (zusammen die „Plattform“) sowie Vectorworks Service Select („Service Select“).
Bitte kontaktieren Sie uns über die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktangaben, wenn Sie Fragen oder Bedenken zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben.
Sammlung von Informationen
Die personenbezogenen Daten, die wir direkt oder indirekt von Ihnen erheben, hängen davon ab, wie Sie mit uns und der Plattform und/oder Service Select interagieren. Wir sammeln personenbezogene Daten über Sie aus den folgenden verschiedenen Quellen:
Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen
Wir erheben personenbezogene Daten direkt von Ihnen, z. B. wenn Sie ein Konto bei uns registrieren, einen Vertrag bei Vectorworks bestellen, Marketingmitteilungen von uns abonnieren, mit uns bei Veranstaltungen oder in sozialen Medien interagieren, unsere Umfragen ausfüllen, uns besuchen und/oder uns kontaktieren.
Informationen, die wir automatisch sammeln (einschließlich über Cookies) oder generieren
Wenn Sie die Plattform oder Service Select nutzen, können wir bestimmte Informationen automatisch von Ihrem Gerät erfassen, einschließlich der IP-Adresse oder MAC-ID Ihres Computers, Ihres Benutzernamens, des Gerätetyps, der Softwarelizenz-ID, der Seriennummer, der Vertrags-ID, des Browsertyps, des allgemeinen geografischen Standorts (z. B. Land oder Stadt) und anderer technischer Informationen. Wir können auch Informationen darüber sammeln, wie Ihr Gerät mit der Plattform oder Service Select interagiert hat, einschließlich der aufgerufenen Seiten, der angeklickten Links und der Häufigkeit der Nutzung. In einigen Ländern, einschließlich des Vereinigten Königreichs und der Länder des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR"), können diese Informationen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen als personenbezogene Daten gelten. Wir können auch personenbezogene Daten generieren, z. B. zur Analyse Ihrer Nutzung der Plattform/des Service Select.
Das Sammeln und Generieren dieser Informationen ermöglicht es uns, die Nutzer der Plattform oder des Service Select besser zu verstehen, woher sie kommen und welche Inhalte der Plattform oder des Service Select für sie von Interesse sind, und ihnen maßgeschneiderte Inhalte anzubieten. Wir verwenden diese Informationen für unsere internen Analysezwecke, um die Qualität und Relevanz der Plattform oder des Service Select für ihre Nutzer zu verbessern und um potenzielle Bedrohungen für die Sicherheit der Plattform oder Service Select zu erkennen oder zu beseitigen.
Einige dieser Informationen können mit Hilfe von Cookies und ähnlichen Tracking-Technologien gesammelt werden. (zusammenfassend als "Cookies" bezeichnet). Cookies werden auch auf der Plattform oder Service Select für unbedingt notwendige Zwecke und, je nach Ihren Präferenzen, für Targeting, funktionale Zwecke und Leistungszwecke verwendet. Weitere Informationen über die Arten von Cookies, die wir auf der Webseite verwenden, warum und wie Sie Cookies kontrollieren können, finden Sie in unserer Cookie-Information.
Wenn Sie die Dropbox-, Google Drive- oder OneDrive-Integration verwenden, können wir eine Kopie Ihrer Datei vorübergehend speichern, indem wir sie zur Verarbeitung auf mit den Vectorworks Cloud Services verbundene Server übertragen. Diese temporäre Datei wird dann gelöscht.
Informationen, die wir aus Drittquellen erhalten
Wir können personenbezogene Daten von Dritten erfassen, wenn Sie sich mit Ihrem Google-, Apple- oder Facebook-Konto bei der Plattform anmelden. Bitte lesen Sie die entsprechenden Datenschutzhinweise von Facebook, Apple und/oder Google, um weitere Informationen über deren Informations- und Datenschutzpraktiken zu erhalten.
Wir können auch personenbezogene Daten von unseren Konzernunternehmen, insbesondere von Bluebeam, erfassen, wenn wir deren Dienste integrieren. Die Datenschutzrichtlinie von Bluebeam finden Sie hier.
Wir erhalten personenbezogene Daten von Vectorworks Distributoren und Vertriebspartnern, wenn Sie über diese einen Vertrag für unsere Dienstleistungen abgeschlossen haben. Wir können auch personenbezogene Daten von ihnen erhalten, wenn Sie mit ihnen über die Vectorworks Plattform und/oder Vectorworks Service Select gesprochen haben, sofern sie Ihre Zustimmung dazu haben oder dies anderweitig gesetzlich erlaubt ist.
Von Zeit zu Zeit können wir personenbezogene Daten über Sie von Dritten (einschließlich Marketingagenturen) erhalten, jedoch nur, wenn wir überprüft haben, dass diese Dritten entweder Ihre Zustimmung haben oder anderweitig rechtlich befugt oder verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten an uns weiterzugeben. Zu den Arten von Informationen, die wir von solchen Dritten erhalten, gehören Analyseberichte und Marktforschungsumfragen, und wir verwenden die Informationen, die wir von diesen Dritten erhalten, um interne Untersuchungen über Ihre Nutzung der Plattform oder von Service Select durchzuführen, die Leistung von Marketingkampagnen für die Plattform oder den Service Select zu messen und Ihre Präferenzen besser zu verstehen, damit wir unsere Marketingkampagnen und Dienste entsprechend anpassen können.
Tabelle der persönlichen Informationskategorien und -quellen
Die nachstehende Tabelle beschreibt die Kategorien personenbezogener Daten, die wir über Sie verarbeiten und die entsprechenden Quellen für jede Kategorie.
Persönliche Informationskategorien |
Quelle |
Identitäts- und Kontaktdaten wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre Rechnungs- und Lieferadresse. |
|
Kontodaten wie z. B. Ihre Anmeldeinformationen (E-Mail und Passwort) und Kontopräferenzen. |
|
Anmeldedaten Dritter, wie z. B. Konto-ID/Name/Social-Media-Handle und Anmeldedaten, wenn Sie sich über Dritte bei der Plattform anmelden, z. B. mit Ihrem Google-, Apple- oder Facebook-Konto. |
|
Kommerzielle Daten wie Informationen über Ihre Bestellungen und die Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen, Ihre Abonnementpläne, Ihre Produkt-/Dienstleistungspräferenzen, die Produkte und Dienstleistungen, an denen Sie Interesse bekundet haben, und Ihre Teilnahme an Veranstaltungen. |
|
Finanzielle Daten, wie z. B. Ihre Zahlungsdaten im Zusammenhang mit Ihren Bestellungen und Käufen unserer Produkte und Dienstleistungen, einschließlich Zahlungsmethode, Zahlungsbetrag und verkürzte Kredit- oder Debitkarten Daten. Wir haben nur begrenzten Zugriff auf Ihre Kredit- oder Debitkarten Daten (die von Zahlungsdienstleistern wie Stripe verarbeitet werden) und speichern diese nicht. |
|
Kommunikationsdaten wie Ihr Feedback und andere Mitteilungen an uns. |
|
Werbe- und Marketingdaten, wie z. B. Analyseberichte Dritter, Ihre Interessen aufgrund Ihrer Nutzung unserer Plattform und/oder des Service Select, anderer Webseiten und Online-Dienste, Ihre Einkäufe, Antworten auf Umfragen (einschließlich Marktforschungsumfragen Dritter), Wettbewerbe/Aktionen, an denen Sie teilnehmen, und Marketingpräferenzen. |
|
Gerätedaten, die von Ihrem Gerät erfasst und/oder auf Ihrem Gerät gespeichert werden (auch mittels Cookies), einschließlich der IP-Adresse oder MAC-ID des Computers, Ihres Benutzernamens, des Gerätetyps, der Softwarelizenz-ID, der Seriennummer, der Vertrags-ID, des Browsertyps, des allgemeinen geografischen Standorts (z. B. Land oder Stadt) und anderer technischer Informationen. In unserer Cookie-Information finden Sie weitere Einzelheiten und erfahren, wie Sie Cookies kontrollieren können. |
|
Nutzungsdaten, die wir mithilfe von Cookies erfassen, z. B. wie Ihr Gerät mit der Plattform oder dem Service Select interagiert hat, einschließlich der aufgerufenen Seiten, der angeklickten Links und der Häufigkeit der Nutzung. In unserer Cookie-Information finden Sie weitere Einzelheiten über die auf unserer Webseite verwendeten Cookies und wie Sie Cookies kontrollieren können. In Bezug auf unsere Software und Anwendungen können wir je nach Ihren Präferenzen (die in den Einstellungen geändert werden können) Daten erfassen: Zu den ausführlichen Nutzungsdaten gehören alle Menü- und Werkzeugklick-Verhaltensweisen in der Anwendung sowie Systeminformationen wie Betriebssystem, Prozessor, Grafikkarte und RAM. Zu den einfache Nutzungsdaten gehören Aktionen wie das Öffnen und Schließen der Anwendung sowie einige Systeminformationen wie Betriebssystem, Prozessor, Grafikkarte und Arbeitsspeicher. |
|
Zu den Absturzprotokolldaten gehören Anwendungsdaten, Diagnosen und Absturzprotokolle. In unserer Cookie-Information finden Sie weitere Einzelheiten und erfahren, wie Sie die auf unserer Webseite verwendeten Cookies kontrollieren können. Sie können die Verwendung von Absturzprotokolldaten in unserer Software und unseren Anwendungen über die Voreinstellungen kontrollieren. |
|
Wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden
Zweck/Tätigkeit |
Art der persönlichen Informationen |
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung (EWR/VK-Anforderung - siehe weitere Einzelheiten unten) |
Ihr Konto auf unserer Plattform/unserem Service Select zu registrieren, um Ihr Konto zu verwalten und Ihre Einkäufe und Abonnements zu erleichtern. |
Identitäts- und Kontaktdaten Kontodaten Login-Daten von Dritten Kommerzielle Daten Kommunikationsdaten Gerätedaten Finanzielle Daten |
|
Bereitstellung und Lieferung der Plattform/Service Select, einschließlich der Lieferung von Produkten, elektronischen Quittungen und Rückgabeinformationen, Garantie und Reparaturen. |
Identitäts- und Kontaktdaten Kontodaten Login-Daten von Drittanbietern Finanzdaten Kommunikationsdaten Kommerzielle Daten Gerätedaten Crash-Log-Daten |
|
Abwicklung von Transaktionen (über Zahlungsdienstleister wie Stripe) und Einziehung von Transaktionsgebühren. |
Identitäts- und Kontaktdaten Kontodaten Login-Daten von Drittanbietern Finanzdaten Kommunikationsdaten Kommerzielle Daten Crash-Log-Daten |
|
Auf Ihre Mitteilungen zu reagieren, Ihnen Service-Updates, Bestätigungen, Rechnungen, technische Mitteilungen, Updates, Sicherheitswarnungen, Support- und Administratormeldungen zu senden. |
Identitäts- und Kontaktdaten Kontodaten Login-Daten von Drittanbietern Finanzdaten Kommerzielle Ddaten Kommunikationsdaten Gerätedaten Verwendungsdaten Crash-Log-Daten |
|
Überprüfung der Kommunikation mit Ihnen zu Zwecken des Kundensupports, der Qualitätssicherung und der Schulung sowie der damit verbundenen Aufzeichnungen. |
Identitäts- und Kontaktdaten Kontodaten Login-Daten von Dritten Kommerzielle Daten Kommunikationsdaten Gerätedaten Verwendungsdaten Crash-Log-Daten |
|
Um unser Geschäft, einschließlich unserer Plattform/Service Select und unsere Mitarbeiter, Kunden, Verkäufer und Besucher sicher zu halten und Bedrohungen für ihre Sicherheit oder die Sicherheit anderer abzuwenden; Betrug (online und im Geschäft) zu erkennen und zu verhindern. Zum Beispiel führen unsere Dienstleister wie Amazon Web Services und Stripe bestimmte Sicherheitsüberwachungen durch, um die Sicherheit unserer Plattform zu gewährleisten. |
Identitäts- und Kontaktdaten Kontodaten Finanzielle Daten Login-Daten von Dritten Kommerzielle Daten Gerätedaten Verwendungsdaten Kommunikationsdaten Crash-Log-Daten |
|
Zur Verwaltung und Wartung unserer Plattform/Service Select und unserer IT-Systeme (einschließlich Überwachung, Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Systemwartung, Reparatur und Unterstützung, Berichterstattung und Hosting von Daten). |
Identitäts- und Kontaktdaten Kontodaten Login-Daten von Dritten Kommerzielle Daten Gerätedaten Verwendungsdaten Crash-Log-Daten |
|
Analyse von Nutzungsdaten, Marktforschung und Umfragen, um unsere Plattform/ Service Select zu verbessern und neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. |
Kontodaten Anmeldedaten von Drittanbietern Gerätedaten Verwendungsdaten Anmeldedaten von Drittanbietern Kontodaten Werbe- und Marketingdaten Kommunikationsdaten |
|
Analyse von Daten für Werbe- und Marketingzwecke. |
Kontodaten Login-Daten von Dritten Kommerzielle Daten Gerätedaten Verwendungsdaten Anmeldedaten von Drittanbietern Kommunikationsdaten Marketing-Daten |
|
Kontaktaufnahme mit aktuellen und potenziellen Kunden (einschließlich Besuchern der Plattform/Service Select) über unsere Produkte und Dienstleistungen, Werbeaktionen, Wettbewerbe und Veranstaltungen, die unserer Meinung nach von Interesse sein könnten, einschließlich unseres Newsletters und anderer Werbebriefe und elektronischer Mitteilungen. |
Kontodaten Anmeldedaten von Drittanbietern Nutzungsdaten Marketing-Daten Kommunikationsdaten Anmeldedaten von Drittanbietern |
|
Personalisieren Sie Ihr Erlebnis und passen Sie es an. |
Kontodaten Anmeldedaten von Drittanbietern Marketingdaten Verwendungsdaten Gerätedaten Anmeldedaten von Drittanbietern |
|
Personalisierung, Ausrichtung und Bereitstellung von Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen auf Webseiten, Apps und anderen Online-Diensten von Drittanbietern (einschließlich der Identifizierung von Zielgruppen und Personen wie Ihnen, um unsere Marketingkampagnen und -kommunikation besser auf Sie zuzuschneiden), sowie die Messung der Wirksamkeit unserer Kampagnen und die Anpassung unserer Methoden. |
Kontodaten Anmeldedaten von Drittanbietern Marketingdaten Verwendungsdaten Anmeldedaten von Drittanbietern Kontakt Gerätedaten |
|
Durchführung von Gewinnspielen, Wettbewerben oder Umfragen |
Identitäts- und Kontaktdaten Kontodaten Login-Daten von Drittanbietern Kommunikationsdaten Anmeldedaten von Drittanbietern |
|
Einhaltung der gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen, denen wir unterliegen, einschließlich unserer Verpflichtungen, auf Ihre Anfragen gemäß den Datenschutzgesetzen zu antworten. |
Identitäts- und Kontaktdaten Kontodaten Anmeldedaten von Drittanbietern Verwalten Sie Gewinnspiele, Auswahlverfahren oder Umfragen Kommerzielle Daten Verwendungsdaten Kommunikationsdaten Crash-Log-Daten |
|
Schutz unserer gesetzlichen Rechte (einschließlich der Weitergabe von Informationen an Strafverfolgungsbehörden und andere), z. B. zur Abwehr von Ansprüchen/Aktionen oder drohenden Ansprüchen/Aktionen gegen uns und zur Führung von Rechtsstreitigkeiten zur Verteidigung unserer Interessen. |
Alle Datentypen |
|
Teilen von Informationen
Vectorworks kann Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Kategorien von Empfängern weitergeben:
- an unsere Konzerngesellschaften (weitere Einzelheiten finden Sie hier), die Datenverarbeitungsdienste für uns erbringen (z. B. zur Unterstützung der Bereitstellung von Funktionen auf unserer Webseite oder zur Verbesserung der Sicherheit dieser Webseite);
- an Drittanbieter, die uns Datenverarbeitungsdienste zur Verfügung stellen (z. B. um die Bereitstellung von Funktionen auf unserer Webseite zu unterstützen oder die Sicherheit unserer Webseite zu verbessern). Zu den wichtigsten Dienstleistern gehören Amazon Web Services (die Hosting-Dienste bereitstellen), Qualtrics (Umfragetools), Tableau (Diagramme & Finanzpräsentationen), SheerID (Studentenvalidierung) und NetSuite (Finanzdaten für Verträge).
- an unsere Partner, wie z. B. unsere sorgfältig ausgewählten Marketingpartner (z. B. HubSpot und SalesForce) und ggf. an unser Netzwerk von Vertriebspartnern und Händlern (hier aufgelistet), die personenbezogene Daten für Zwecke verarbeiten, die in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind oder die Ihnen anderweitig mitgeteilt werden, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen;
- an einen tatsächlichen oder potenziellen Käufer (und seine Vertreter und Berater) in Verbindung mit einem tatsächlichen oder geplanten Kauf, einer Fusion oder einem Erwerb eines Teils unseres Unternehmens, einschließlich eines Verkaufs in Verbindung mit einem Konkurs, vorausgesetzt, wir teilen dem Käufer mit, dass er Ihre persönlichen Daten nur für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke verwenden darf;
- an zuständige Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden, Gerichte oder sonstige Dritte, wenn wir der Ansicht sind, dass die Offenlegung (i) aufgrund geltender Gesetze oder Vorschriften, (ii) zur Ausübung, Begründung oder Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte oder (iii) zum Schutz Ihrer grundlegenden Interessen oder der Interessen einer anderen Person erforderlich ist;
- an eine sonstige Person mit Ihrer Zustimmung zur Offenlegung.
Wenn Sie die Dropbox-Integration nutzen, werden Ihre Dateien bei Dropbox gespeichert. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinien von Dropbox, um weitere Informationen über deren Informationspraktiken zu erhalten.
Wenn Sie die Google Drive-Integration verwenden, werden Ihre Dateien bei Google Drive gespeichert. Bitte lesen Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Drive, um weitere Informationen zu den dortigen Informationspraktiken zu erhalten.
Wenn Sie die OneDrive-Integration verwenden, werden Ihre Dateien bei OneDrive gespeichert. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinien von OneDrive, um weitere Informationen zu deren Informationspraktiken zu erhalten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten (wenn das Recht des Vereinigten Königreichs oder eines Landes innerhalb des EWR gilt)
Unsere gesetzliche Grundlage für die Erfassung und Verwendung der zuvor beschriebenen personenbezogenen Daten hängt von den jeweiligen personenbezogenen Daten und dem spezifischen Kontext der Erfassung ab.
In der Regel erheben wir jedoch nur dann personenbezogene Daten von Ihnen, (i) wenn wir Ihre Zustimmung dazu haben, (ii) wenn wir die personenbezogenen Daten benötigen, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, oder (iii) wenn die Verarbeitung in unserem berechtigten Interesse liegt und Ihre Datenschutzinteressen oder Grundrechte und -freiheiten die Verarbeitung nicht überwiegen. In einigen Fällen können wir auch gesetzlich verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten zu erfassen und zu verarbeiten (z. B. Ihre Marketingpräferenzen). Unter sehr ungewöhnlichen Umständen kann es sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten müssen, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen Person zu schützen, z. B. wenn sie zur Verhinderung einer schweren Straftat/eines Schadens für eine Person relevant sind.
Wenn wir Sie um die Angabe personenbezogener Daten bitten, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen oder einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, werden wir dies zu gegebener Zeit klarstellen und Sie darüber informieren, ob die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten zwingend vorgeschrieben ist oder nicht (sowie über die möglichen Folgen, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht bereitstellen).
Analog machen wir Ihnen zu gegebener Zeit deutlich, worin diese berechtigten Interessen bestehen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen (oder der berechtigten Interessen Dritter) erfassen und verwenden.
Im obigen Abschnitt "Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden" finden Sie genauere Informationen darüber, auf welche Rechtsgrundlagen wir uns für bestimmte Zwecke stützen.
Wenn Sie Fragen oder weitere Informationen zur gesetzlichen Grundlage, auf der wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden, haben, wenden Sie sich bitte an uns und verwenden Sie hierfür die unter der Überschrift „Kontakt“ angegebenen Kontaktangaben.
Personenbezogene Daten sicher aufbewahren
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die personenbezogenen Daten, die wir über Sie sammeln und verarbeiten, zu schützen. Die von uns eingesetzten Maßnahmen sind so konzipiert, dass sie ein Sicherheitsniveau bieten, das dem Risiko der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten angemessen ist.
Internationale Datenübermittlung
Ihre personenbezogenen Daten können in andere Länder als das Land, in dem Sie ansässig sind, übermittelt und dort verarbeitet werden. In diesen Ländern gelten möglicherweise andere Datenschutzgesetze als in Ihrem Land.
Insbesondere befinden sich die Server unserer Webseite in den Vereinigten Staaten (sowie im EWR), und unsere Konzerngesellschaften sowie Drittanbieter und Partner sind weltweit tätig. Das bedeutet, dass wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn wir sie erfassen, in jedem dieser Länder verarbeiten können.
Wir haben jedoch angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um zu gewährleisten, dass Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung und dem geltenden Recht geschützt bleiben, wie z. B. die folgenden Sicherheitsvorkehrungen für im EWR/UK geschützte personenbezogene Daten:
- Angemessenheit: Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Länder oder Organisationen außerhalb des EWR und des Vereinigten Königreichs übermitteln, die offiziell als Länder anerkannt wurden, die ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten, stützen wir uns auf die entsprechenden "Angemessenheitsbeschlüsse" der Europäischen Kommission und die "Angemessenheitsverordnungen" des britischen Ministeriums. Insbesondere können wir personenbezogene Daten an Organisationen in den USA weitergeben, die den Status der Angemessenheit haben, weil sie nach dem EU-US-Datenschutzrahmen, der britischen Erweiterung und dem Swiss-US DPF zertifiziert sind.
- Standardvertragsklauseln: (i) die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission in der Fassung vom 4. Juni 2021 und (ii) das Addendum zum internationalen Datentransfer des Vereinigten Königreichs, insbesondere Modul 1 (für Übermittlungen zwischen für die Verarbeitung Verantwortlichen) und Modul 2 (für Übermittlungen zwischen für die Verarbeitung Verantwortlichen und Auftragsverarbeitern).
Speicherung von Daten
Wir speichern von Ihnen erfasste personenbezogene Daten, sofern wir hierfür ein laufendes berechtigtes geschäftliches Interesse haben (zum Beispiel um Ihnen einen von Ihnen angeforderten Dienst bereitzustellen oder um geltende gesetzliche, steuerrechtliche oder buchhalterische Anforderungen zu erfüllen).
Wenn wir kein laufendes berechtigtes geschäftliches Interesse für die Verarbeitung Ihre personenbezogenen Daten haben, löschen oder anonymisieren wir diese Daten oder – sofern dies nicht möglich ist (z. B. weil Ihre personenbezogenen Daten in Backup-Archiven gespeichert wurden) – bewahren Ihre personenbezogenen Daten sicher auf und trennen sie von jeder weiteren Verarbeitung, bis eine Löschung möglich ist.
Ihre Datenschutzrechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Wenn Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, diese korrigieren, aktualisieren oder ihre Löschung beantragen möchten, können Sie dies jederzeit tun, indem Sie uns kontaktieren und hierfür die Kontaktangaben unter der Überschrift „Kontakt“ im Folgenden verwenden.
- Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, oder die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Auch hier können Sie diese Rechte ausüben, indem Sie uns über die unter der Überschrift "Kontakt" unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Ein Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann die Nutzung der Plattform oder des Service Select verhindern oder anderweitig beeinträchtigen.
- Sie haben das Recht, sich jederzeit vom Marketing abzumelden (einschließlich der Marketingmitteilungen, die wir Ihnen senden). Sie können von diesem Recht Gebrauch machen, indem Sie auf den Link "Abmelden" oder "Opt-out" in den Marketing-E-Mails klicken, die wir Ihnen schicken. Wenn Sie sich von anderen Formen des Marketings (z. B. Postmarketing oder Telefonmarketing) abmelden möchten, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie die unter der Überschrift "Wie Sie uns kontaktieren können" angegebenen Kontaktdaten verwenden.
- Auch wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung erhoben und verarbeitet haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die wir vor Ihrem Widerruf durchgeführt haben, und auch nicht auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf der Grundlage anderer rechtmäßiger Verarbeitungsgründe als der Einwilligung erfolgt.
- Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Datenschutzbehörde. (Die Kontaktdaten der Datenschutzbehörden im EWR, in der Schweiz, im Vereinigten Königreich und in bestimmten außereuropäischen Ländern (einschließlich den USA und Kanada) finden Sie hier).
Die Anwendbarkeit einiger Rechte hängt von den jeweiligen Umständen ab. Wir beantworten alle Anfragen von natürlichen Personen, die ihre Datenschutzrechte in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen ausüben möchten.
Externe Links
Zu Ihrem Nutzen kann die Plattform oder der Service Select bestimmte Hyperlinks zu anderen Webseiten enthalten. Wir geben keine Versprechen oder Garantien bezüglich der Datenerfassung auf den verlinkten Seiten, die nicht zu Vectorworks gehören. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien/Erklärungen für jede von Ihnen besuchte Seite zu lesen.
Updates
Von Zeit zu Zeit können wir diese Datenschutzerklärung als Reaktion auf veränderte rechtliche, technische oder geschäftliche Entwicklungen aktualisieren. Wenn wir unsere Datenschutzerklärung aktualisieren, werden wir geeignete Maßnahmen ergreifen, um Sie im Einklang mit der Bedeutung der von uns vorgenommenen Änderungen zu informieren. Wir werden Ihre Zustimmung zu allen wesentlichen Änderungen der Datenschutzerklärung einholen, wenn und soweit dies nach den geltenden Datenschutzgesetzen erforderlich ist. Wir empfehlen Ihnen, diese Webseite regelmäßig zu besuchen, um sich über die Informationen zu informieren, die wir sammeln, verwenden und weitergeben.
Kontaktieren Sie uns
Für betroffene Personen im EWR und im Vereinigten Königreich ist Vectorworks, Inc. der Verantwortliche für Ihre persönlichen Daten.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Verwendung personenbezogener Daten durch uns haben, können Sie sich an jederzeit uns und unseren internen Datenschutzbeauftragten wenden: privacy@vectorworks.net.